Meine
Einzeltherapie
Beinhaltet Privatrezeptleistungen sowie weitere therapeutische Leistungen.
Physiotherapie
Physiotherapie beinhaltet passive Behandlungstechniken und aktive Bewegungsübungen um die Funktionsverbesserung des Bewegungsapparates zu fördern und Schmerzen zu lindern. Ein weiteres Ziel ist es, eigenverantwortliches Handeln zu fördern – unter anderem durch die Anleitung zu individuellen Eigenübungen.
- Krankengymnastik
- Manuelle Therapie
- Manuelle Lymphdrainage
- Krankengymnastik auf neurologische Basis (KG ZNS)
- Sportphysiotherapie
Manuelle Therapie
Die Manuelle Therapie ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie zur Untersuchung und Behandlung von Funktionsstörungen der Gelenke, Muskeln und Bindegewebsstrukturen wie des Muskel- Fasziensystems und des Kapsel- Bandapparates, sowie neuraler Strukturen.
Typische Techniken sind Manuelle Griffe und Techniken zur Linderung von Schmerzen, Mobilisierung von Funktionsstörungen der Gelenke, Muskeln und Faszien und Nervenstrukturen.
- Manuelle Therapie (nach dem Maitland- Konzept)
- Manuelle Therapie bei Kiefergelenksbeschwerden (CMD)
- Faszientherapie (Fasziendystorsionsmodell nach Typaldos)
- Manuelle Therapie aus der Sportphysiotherapie
Gruppentherapie
Beinhaltet Spiraldynamik-Kurse und Präventionskurse nach §20.
Spiraldynamik-Kurse
Spiraldynamik® Fuss-Kurs
Gezielte Übungen zur Verbesserung von Haltung, Fußgewölbe und Gangbild – basierend auf dem Konzept der Spiraldynamik®.
Spiraldynamik® Schulter-Nacken-Kurs
Gezielte Übungen zur Entlastung von Schulter, Nacken und Wirbelsäule.
Im Fokus steht die Koordinationseinheit aus Brust- und Halswirbelsäule sowie Schultergürtel – für mehr Leichtigkeit in Büro und Alltag.
Spiraldynamik® Gangschule
Gezielte Übungen zur Optimierung des Gangbilds – ideal bei Hüftproblemen, instabiler Beckenposition oder Beinachsenfehlstellungen.
Präventionskurse
Qigong-Kurs
Qigong ist ein fester Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und verbindet fließende Bewegungen mit Atem- und Meditationsübungen.
Die Praxis stärkt Körper und Geist, fördert die Lebensenergie („Qi“) und unterstützt nachhaltig Gesundheit und Wohlbefinden.
Yoga-Kurs
Yoga verbindet achtsame Körperübungen mit bewusster Atmung – für mehr Beweglichkeit, innere Ruhe und Ausgeglichenheit.
Rückenschule
Die spezielle Rückenschule für das Thema Schulter-Nacken- und Halswirbelsäule mit Arbeitsplatzergonomie im Büroalltag findet nach der Spiraldynamik®- Methode und ihrem Verständnis für die Funktionsweise des menschlichen Körpers statt und ist unter den Spiraldynamik®- Kursen zu finden.
Kann ich Sie bei Ihrer Gesundheit unterstützen?
Nehmen Sie gerne Kontakt auf oder schnuppern Sie in eines meiner Kursangebote.